
Bundesentscheid im Leistungspflügen
3. September - 5. September

Programm
Samstag, 04. September 2021
11:00 Uhr Trainingspflügen
20:00 Uhr Pflügerparty “Bauernpower” auf dem Hehlinger Hof
Sonntag, 05. September 2021
10:00 Uhr Festgottesdienst auf dem Hehlinger Hof
11:00 Uhr Bundesentscheid im Leistungspflügen und Hoffest 50 Jahre Hehlinger Hof
17:00 Uhr Siegerehrung und Ausklang
Der Wettbewerb wird in den zwei Kategorien Beetpflügen und Drehpflügen durchgeführt. Aus jedem Bundesland können zwei Beetpflüger und zwei Drehpflüger am Bundesentscheid teilnehmen. Jeder Teilnehmer startet in nur einer der beiden Disziplinen. Für den Bundesentscheid sind sowohl zwei- drei als auch vierscharige Pflüge zugelassen. Jeder Teilnehmer erhält per Los eine Parzelle zugeteilt, deren Größe von der Zahl der Pflugschare abhängig ist.
Im Wettbewerb kommt es zunächst darauf an, alle technischen Anforderungen des Pflügens, wie z.B. ein gleichmäßiges Ein- und Aussetzen des Pfluges, gerades und gleichmäßiges Pflügen oder das Einhalten der geforderten Pflugtiefe möglichst exakt zu erfüllen. Das Pflügen und die Bewertung des Ergebnisses erfolgen nach den Regeln des Deutschen Pflügerrates.