Großer Festakt in Berlin – Wir gratulieren herzlich!
Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) feierte am vergangenen Wochenende sein 75. Jubiläum mit einem festlichen Akt unter dem Motto „Hand in Hand fürs Land“. Der Festakt verdeutlichte die wichtige Rolle der Landjugend für den Zusammenhalt im ländlichen Raum und die Förderung der Demokratie.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betonte in seinem vorab zugeschickten Grußwort, wie wichtig das Engagement junger Menschen für die Entwicklung des ländlichen Raums sei, und lobte die Landjugend für ihre Vorbildfunktion. Weitere Grußworte kamen von führenden Persönlichkeiten wie der Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Petra Bentkämper, und Holger Hennies vom Deutschen Bauernverband, die die Bedeutung des BDL für Gleichberechtigung und die Zukunft der ländlichen Gemeinden hervorhoben
Ein besonderer Höhepunkt war die erfolgreiche Wette des BDL mit Bundesjugendministerin Lisa Paus. Ziel der Wette war es, im Rahmen der Aktion „Hand in Hand fürs Land“ mindestens eine Million ehrenamtliche Stunden zu leisten – ein Ziel, das mit 1.036.518 Stunden weit übertroffen wurde. Paus lobte den Einsatz der Landjugend und hob hervor, dass dieser nicht nur das Jubiläum prägte, sondern ein langfristiger Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raums sei. Der BDL-Bundesvorsitzende Lars Ruschmeyer betonte, dass die über eine Million ehrenamtlichen Stunden ein eindrucksvolles Zeichen für das Engagement der Jugend seien, die nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die Gegenwart aktiv mitgestalte