Die Landessieger stehen fest!
Am 15. und 16.04.2025 hatten sich die besten Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-Azubis, sowie die besten Fachschüler Landwirtschaft aus den landesweiten Vorentscheiden auf der DEULA in Bad Kreuznach zum Landesentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend getroffen und ermittelten die Besten.
Lea Sensen aus Kevelaer, 1. Platz, (Ausbildungsbetrieb: Meuteshof eGbR in Rommersheim), Jonas Wirtz aus Hellenhahn-Schellenberg, 2. Platz, (Ausbildungsbetrieb: Hüsch Agrar GbR in Busenhausen) und Julius Osterod aus Lipporn 3. Platz, (Ausbildungsbetrieb: Peiter GbR in Himmighofen) sind die besten Landwirtschaftsazubis in Rheinland-Pfalz.
Bei den Forstwirte-Azubis hatten in diesem Jahr: 1. Platz Hannes Thon aus Lorch (Ausbildungsbetrieb: Verbandsgemeinde Nastätten), 2. Platz Silas Böhmer aus Kellenbach (Ausbildungsbetrieb: Forstamt Soonwald) und 3. Platz Matthis Heiligers aus Koblenz (Ausbildungsbetrieb: Forstamt Altenkirchen) die Nase vorn.
Leon Cornelius aus Spreiterhof und Lucas Grill aus Reichsthal standen in der Sparte L II – junge Landwirt/innen in der Weiterbildung – auf dem Siegertreppchen, gefolgt von Nicolas Schalz aus Reiff und Jannik Ademes aus Arzfeld, sowie Nico Egner aus Schweich und Peter Lehnen aus Sehlem. Sie gingen als 2er Teams der landwirtschaftlichen Fachschüler an den Start.
Die jeweils ersten Plätze in den Sparten Landwirtschaft I und Landwirtschaft II und die ersten beiden der Sparte Forstwirtschaft werden das Land Rheinland-Pfalz im Bundesentscheid vom 02. bis 06. Juni 2025 im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf/Westfalen vertreten und um eine gute Platzierung und würdige Vertretung der jungen Landwirt/innen und Forstwirte aus Rheinland-Pfalz kämpfen. Ihnen seien fest die grünen Daumen gedrückt.