Wir feiern Jubiläum! 50 Jahre Landjugend Rheinland-Nassau

Ein Grafikbanner, auf dem "50 Jahre Landjugend Rheinland-Nassau steht". Aus einem Loch schauen mehrere junge Menschen und jubeln

Unglaublich aber wahr: dieses Jahr feiern wir unser 50jähriges Jubiläum. 50 Jahre Engagement für die Jugend auf dem Land, 50 Jahre tolle Aktionen, Projekte und Erinnerungen, die wir dank euch erleben durften. Das wollen wir in einem Festakt am 22. November in der Stadthalle Münstermaifeld (An den Gärten 6, 56294 Münstermaifel) mit euch feiern mit Sektempfang, Grußworten, Bildern, Rückblicken, Darbietungen von euch, schönen Gesprächen und einem leckeren Buffet feiern. Im Anschluss erwartet euch Tanz mit Live-Musik. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und einige von Euch sind schon fleißig am Üben.

Weiterlesen Wir feiern Jubiläum! 50 Jahre Landjugend Rheinland-Nassau

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles

Grundkurs Südwest 2026 – Jetzt anmelden!

Die Teilnehmer eines vergangenen Grundkurses vor Länderflaggen im EU-Parlament Strasburg

Der Grundkurs Südwest bietet eine einmalige Chance, sich persönlich weiterzubilden und die Agrarbranche im Südwesten kennenzulernen.

Erstklassige Trainer*innen und Referent*innen renommierter Institutionen, hochkarätige Fachleute aus Verbänden, Unternehmen sowie Persönlichkeiten aus Politik und Agrarwirtschaft gestalten und bereichern den Kurs.

Zwei Wochen lang erwarten Dich abwechslungsreiche Angebote, eine spannende Studienreise, interessante Exkursionen mit Betriebsbesichtigungen und wertvolle Perspektiven fürs Leben.

Weiterlesen Grundkurs Südwest 2026 – Jetzt anmelden!

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Seminare und Projekte

Landesentscheid im Leistungspflügen

Tolle Leistungen im Westerwald gezeigt

Eine Collage aus insgesamt 10 Bildern, die Traktoren auf einem Feld beim Pflügen zeigen. Zwei Fotos zeigen die Sieger jeweils im Dreh- und im Beetpflügen

Beim Landesentscheid im Leistungspflügen 2025 in Fiersbach im Westerwald zeigten die besten NachwuchspflügerInnen aus Rheinland-Pfalz ihr Können. Sieger wurden Luca Deisting aus Weyerbusch im Beetpflügen und Marcel Walterschen aus Forstmehren im Drehpflügen. Beide waren schon eine Woche zuvor bei der Weltmeisterschaft in Prag erfolgreich gestartet – Luca Deisting gewann dort sogar eine Bronzemedaille.

Weiterlesen Landesentscheid im Leistungspflügen

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles

Lea Sensen in der Landesschau Rheinland-Pfalz

Wie gehts nach dem Bundessieg weiter?

Lea Sensen konnte mit ihrer Leistung beim Bundesentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend die Konkurrenz in der Sparte Landwirtschaft 1 ausstechen. Die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz lud sie daher ins Studio ein und widmete ihr einen Beitrag.

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb

Bundesentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Zwei Bundessiegerinnen aus Rheinland-Nassau

Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend 2025 konnten sich zwei junge Frauen aus Rheinland-Nassau durchsetzen. Sie haben in ihren Berufen bundesweit den ersten Platz belegt. Die Landjugend Rheinland-Nassau ist stolz auf diesen großartigen Erfolg.

Bundessiegerinnen Lea Sensen (L 1) und Johanna Schott (W 2). Lea steigt in einen Traktor, Johanna hält ihre Urkunde in die Kamera

Fast 10.000 junge Menschen haben 2025 am Berufswettbewerb teilgenommen. Sie kamen aus der Land-, Forst-, Tier- und Hauswirtschaft sowie dem Weinbau. In mehreren Runden auf Schul-, Kreis- und Landesebene zeigten sie ihr Können. Die besten 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden zum Bundesentscheid eingeladen. Dieser fand im Juni in zwei Teilen statt: für die Bereiche Landwirtschaft und Forstwirtschaft im Haus Düsse in Nordrhein-Westfalen, für den Weinbau im Staatsweingut Freiburg in Ihringen (Baden-Württemberg).

Weiterlesen Bundesentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb