48. TOP-Kurs Andreas-Hermes-Akademie
Starke Persönlichkeiten für komplexe Agrarwelten - Die Bewerbungsphase für den kommenden TOP Kurs - An den Grenzen wachsen Horizonte der Andreas Hermes Akademie ist gestartet. Der TOP Kurs richtet sich an junge Nachwuchskräfte für in der landwirtschaftlichen Interessenvertretung, die in 9 Wochen u.a. persönliche Entwicklung, Teamzusammenhalt und Einblicke in die agrarpolitischen Zusammenhänge und Abläufe erfahren.… Weiterlesen 48. TOP-Kurs Andreas-Hermes-Akademie
Seminar „Fit für den Vorstand“
Jugendherberge Oberwesel Auf dem Schönberg, Oberwesel, DeutschlandWir veranstalten am Wochenende vom 14./15. Januar in der Jugendherberge in Oberwesel ein Seminar rund um alles, was man für die Vorstandsarbeit in der Landjugend braucht. Genau das Richtige für euch, wenn ihr neu in eurem Vorstand, bereits in eurem Vorstand aktiv seid und neue Impulse sucht oder plant, im Vorstand ein Amt zu übernehmen.… Weiterlesen Seminar „Fit für den Vorstand“
3. AgrarWinterTage
MainzDie 3. AgrarWinterTage finden zum gewohnten Termin im Januar auf dem Messegelände in Mainz statt. Die Besucher erwartet das über Jahrzehnte bewährte Konzept von Freigelände und Ausstellung in Hallen auf insgesamt fast 50.000 m2. Vortagsveranstaltungen der Mitveranstalter ergänzen von Montag bis Freitag die Agrarwoche in Mainz. Die AgrarWinterTage werden damit erneut zum Mittelpunkt der Agrarbranche… Weiterlesen 3. AgrarWinterTage
Agrarausschuss
Geschäftsstelle Koblenz Karl-Tesche-Straße 3, KoblenzAgrarausschuss der Landjugend Rheinland-Nassau Thema: „Bodenmarkt in Rheinland-Pfalz– Begehrlichkeiten um einen Produktionsfaktor“ Du bist Junglandwirtin oder Junglandwirt und hast Interesse daran Dich für die Gestaltung Deiner Zukunft zu engagieren? Du hast Interesse daran gut informiert zu sein und mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren und auch einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen? Dann… Weiterlesen Agrarausschuss
Offene Vorstandsitzung
Geschäftsstelle Koblenz Karl-Tesche-Straße 3, KoblenzIm laufenden und kommenden Jahr haben wir einige große Projekte geplant. Diese können natürlich nur mit eurer Unterstützung und euren Ideen gelingen. Daher veranstalten wir am Dienstag, dem 04.04.2023, um 19:30 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle BWV Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Str. 3, 56073 Koblenz eine offene Vorstandsitzung, in der wir gemeinsam mit euch planen wollen. Folgende Themen… Weiterlesen Offene Vorstandsitzung
Landjugend – Ein starkes Netzwerk
Jugendherberge Kaub Zollstraße 46, Kaub, DeutschlandLandjugend kennt keine Grenzen und lebt vom gegenseitigen Austausch! Darum wollen wir in einem gemeinsamen Workshop mit unseren Nachbarn - der Landjugend RheinhessenPfalz und der Rheinischen Landjugend - erarbeiten, wo unsere jeweiligen Besonderheiten, Interessen und Stärken liegen. Darauf aufbauend werden wir Ideen für gemeinsame Veranstaltungen, Aktionen und Projekte entwickeln und die Vernetzung und den Austausch… Weiterlesen Landjugend – Ein starkes Netzwerk
Agrarausschuss und AK Weinbau
Geschäftsstelle Koblenz Karl-Tesche-Straße 3, KoblenzDu bist Junglandwirt/in oder Jungwinzer/in und hast Interesse daran Dich für die Gestaltung Deiner Zukunft zu engagieren? Du hast Interesse daran gut informiert zu sein und mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren und auch einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen? Dann bist Du bei uns richtig! Wann: Mittwoch, den 24. Mai 2023 um… Weiterlesen Agrarausschuss und AK Weinbau
Hoffest mit „Wettackern“ auf dem Betrieb Holstein in Bogel
Bogel Hof Meisenheck, Bogel, Deutschland
Open-Air-Party und Feldtag Lj Nahe
SpallSpannendes Wochenende: Open Air Party & Feldtag bei der Landjugend Nahe. Die Landjugend Nahe veranstaltet am 02. September eine Open Air Party! Tanzt unter freiem Himmel, trefft nette Leute. Eine Nacht voller Musik, Spaß und Gemeinschaft! Doch das ist noch nicht alles. Am 03. September veranstaltet die Landjugend Nahe einen Feldtag unter dem faszinierenden Motto… Weiterlesen Open-Air-Party und Feldtag Lj Nahe
Feldtag der Landjugend Eifel
Niederweis , DeutschlandAm 02.09.2023 ab 17:30 Uhr veranstaltet die Landjugend Eifel zusammen mit dem JZC Eifel einen Feldtag zum Thema flache Bodenbearbeitung mit anschließender Stoppel(ab)sturzparty zwischen Kaschenbach und Niederweis

