
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fahrt zur Internationalen Grünen Woche
20. Januar - 24. Januar

Landjugendfeeling in Berlin erleben
Nachdem die Internationale Grüne Woche dieses Jahr weitestgehend digital stattfand, wird die Messe 2023 endlich wieder regulär stattfinden. Natürlich bieten wir euch entsprechend auch eine Fahrt an.
IGW, das heißt Party und Kultur in der Hauptstadt. Das üppige Programm bietet reichlich Abwechslung.
- Wir besuchen die Messe „Internationale Grüne Woche“ (logisch)
- Die Landjugendfete und der Landjugendball bieten euch die Möglichkeit, mit Landjugendliche aus ganz Deutschland zu feiern
- Die Hessische Landjugend präsentiert ihr selbstgeschriebenes Theaterstück.
- Wir erhalten eine Führung im Jüdischen Museum Berlin
Diese Punkte sind im Preis inbegriffen. Wenn euch das nicht reicht, könnt ihr noch an weiteren Veranstaltungen teilnehmen, die zusätzlich kosten, jedoch sehr zu empfehlen sind:
- Niedersachsenfete: die Niedersächsische Landjugend veranstaltet jedes Jahr eine tolle Party, zu der natürlich alle Verbände eingeladen sind, zu Live-Music abzufeiern. Der Preis liegt bei 13 Euro pro Ticket.
- Kulturveranstaltung: Der BDL bietet vergünstigte Karten für eine Kulturveranstaltung. Dieses Jahr handelt es sich dabei um das Musical „Ku’damm 56“ im Stage Theater des Westens. Das Ticket kostet 52 Euro
Die Fahrt beginnt Freitag, den 20. Januar 2023. Wir fahren mit der Deutschen Bundesbahn ab Koblenz. Die Rückfahrt von Berlin ist für Dienstag, den 24. Januar 2023 nach dem Frühstück vorgesehen. Untergebracht sind wir im Art-Hotel in Charlottenburg.
Preise:
Doppelzimmer 350 Euro
Mehrbettzimmer 320 Euro
Das komplette Programm könnt ihr unserem Flyer entnehmen.
Anmeldeschluss ist der 30. November 2022.
Der festliche Landjugendball und die Partys laden natürlich dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Wenn der letzte Tanzkurs bei euch etwas her ist, ihr nach Corona etwas eingerostet seid oder ihr vielleicht noch gar nicht tanzen könnt machen wir euch mit einem Tanzkurs am 09.12. fit, damit ihr auf dem Tanzparkett eine gute Figur abgeben könnt. Anna Madert (Trainerin und aktive Tänzerin der Winzertanzgruppe Mehring) wird euch ab 19:00 Uhr in der Rotunde der Geschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Discofox beibringen, mit dem ihr auf jeden Fall schon mal gut gerüstet seid für die IGW. Die Teilnahme an der Fahrt ist natürlich keine Voraussetzung. Wenn ihr einfach nur tanzen lernen wollt, seid ihr auch herzlich willkommen!
Für den Kurs könnt ihr euch formlos unter landjugend@bwv-net.de oder telefonisch unter 0261/9885-1115 anmelden, zur IGW-Fahrt bitte über folgendes Formular