Die Internationale Grüne Woche in Berlin kann aufgrund der aktuellen Situation mit steigenden Infektionszahlen leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Stattdessen wird es digitale Angebote geben. Auch die Landjugend hat hier einige Highlights im Programm! Die Zugangsdaten und alle Informationen findet ihr immer aktuell auf
Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022“!
Wir ehren Engagement in der Ausbildung. Jetzt bewerben!
Alle Jahre wieder: Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ist gestartet. Für das Jahr 2022 können Betriebe aus Rheinland-Pfalz teilnehmen, die aktuell in den Berufen Landwirt/-in, Pferdewirt/-in, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt/-in und Fischwirt/-in ausbilden. Die Betriebe werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angeschrieben und aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen. Dieser steht als Online-Formular auf dem Internetportal der Landwirtschaftskammer zur Verfügung.
Weiterlesen Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022“!
DigitalFIT in Rheinland-Pfalz
Eine Weiterbildung der Ländlichen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz
Im kommenden Jahr bildet die LEB in 22 Landkreisen in Rheinland-Pfalz bis zu je 12 Teilnehmer*innen zur „Lehrkraft für digitales Unterrichten in der Weiterbildung“ aus. Dies geschieht mit einer ganztägigen Schulung in Präsenz und fünf vierstündigen digitalen Schulungen. Die Teilnahme ist kostenlos und für das Absolvieren erhalten Teilnehmer ein ausgewiesenes Zertifikat.
Delegiertentagung 2021 in Bernkastel-Kues
Landesvorstand wurde im Amt bestätigt
Am 07. November fand in Bernkastel-Kues die Delegiertenversammlung der Landjugend Rheinland-Nassau inklusive Vorstandswahlen statt. Maria Müller aus Nickenich und Benjamin Purpus aus Seesbach führen die Landjugend Rheinland-Nassau weiter als bewährte Vorsitzende in den nächsten zwei Jahren. Beide wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Kompetenztrainings mit jungen Landwirten und Winzern
Auf soziale Kompetenzen kommt es an!
Die Landjugend Rheinland-Nassau veranstaltete zwei Kompetenztrainings mit jungen Auszubildenden. Am 20./21. fand das erste Training mit jungen, angehenden Landwirten am DLR Eifel in Bitburg statt, anschließend ging es am 22./23. am DLR Mosel in Bernkastel-Kues mit den Winzer-Azubis weiter.
Weiterlesen Kompetenztrainings mit jungen Landwirten und Winzern