Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021

Die Gewinner stehen fest!

Auch in diesem Jahr wurde wieder der „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ausgeschrieben. Er ist eine gemeinsame Initiative der beiden Landjugendverbände Rheinland-Nassau und RheinhessenPfalz mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zur Stärkung und Würdigung der Qualität in der Ausbildung. Bewerben konnten sich Betriebe, die WinzerInnen, HauswirtschafterInnen, MilchtechnologInnen oder Milchwirtschaftliche LaborantInnen ausbilden.

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe

Girls´ Day auf dem Saalenhof

Eine wunderbare Möglichkeit der Berufsorientierung

Der zwölfjährigen Mina und ihrer Mutter war keine Anstrengung zu viel, um sich am bundesweiten Girls´Day am 22. April den Beruf der Landwirtin anzuschauen. Auf dem Saalenhof, dem elterlichen Betrieb der Stellvertretenden Vorsitzenden der Landjugend Rheinland-Nassau Katharina Weber in Pickließem gibt es schon seit einigen Jahren die Möglichkeit am Girls´Day/Boys´Day in den Beruf Landwirt hinein zu schnuppern.

Continue reading →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe

Online-Verkostung: Eis vom Bauernhof

6 leckere Sorten Eis direkt zu euch nach Hause!

Am 30. April veranstalten wir ab 20 Uhr eine virtuelle Eisverkostung. Ina Zwicker aus Rosswälden (Ebersbach/Fils) veredelt die Milch ihrer Kühe zu leckerer Eiscreme. Sie stellt mittlerweile einige Sorten her. Sechs davon stellt sie uns bei der Eisverkostung vor und erzählt über ihr Startup und die Produktion von der Idee bis zur Umsetzung

Continue reading →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Seminare und Projekte

Virtueller Blumenkranzbinde-Workshop

Fast 50 Landjugendliche binden gemeinsam virtuell Blumenkränze

Für die Landjugend gehört es mittlerweile zum Corona-Alltag, ihre Veranstaltungen primär digital in Form von Videokonferenzen abzuhalten. Um hier ein wenig Abwechslung reinzubringen, kam die Idee, doch einfach mal gemeinsam etwas zu gestalten. Die virtuellen Quizabende hatten bereits gezeigt, dass auch spaßige Freizeitveranstaltungen sehr erfolgreich laufen und in Lockdownzeiten zumindest etwas Geselligkeit bieten können. Maria Müller, Vorsitzende der Landjugend Rheinland-Nassau und gelernte Floristin, erklärte sich sofort bereit, einen virtuellen Workshop zum Binden von Blumenkränzen zu veranstalten.

Continue reading →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Seminare und Projekte

Digitale Gruppenleiterschulungen „Fit für’s Ehrenamt“

Vier Abende geballte Infos und Know-How für Gruppenleiter

Die Landjugend Rheinland-Nassau veranstaltete eine vierteilige virtuelle Gruppenleiterschulung, um ehrenamtlich aktiven GruppenleiterInnen das nötige Wissen und Handwerkszeug zu vermitteln. Sie begann am 03. Februar und wurde im 14-tägigen Turnus fortgeführt.

Continue reading →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Seminare und Projekte