02
Mai
2022
Hier findet ihr unsere aktuell anstehenden Veranstaltungen, aber auch Berichte von bereits gelaufenen.
Am Wochenende vom 09./10. April veranstaltete die Landjugend Rheinland-Nassau ein Seminar rund um die Vorstandsarbeit in der Jugendherberge in Oberwesel. Insgesamt 13 Landjugendliche, allesamt aktiv in Vorständen von Kreisgruppen oder auf Landesebene, nahmen an dem Seminar teil, um sich das nötige Handwerkszeug für ihre Landjugendarbeit anzueignen.
Alle Jahre wieder: Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ist gestartet. Für das Jahr 2022 können Betriebe aus Rheinland-Pfalz teilnehmen, die aktuell in den Berufen Landwirt/-in, Pferdewirt/-in, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt/-in und Fischwirt/-in ausbilden. Die Betriebe werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angeschrieben und aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen. Dieser steht als Online-Formular auf dem Internetportal der Landwirtschaftskammer zur Verfügung.
Die Landjugend Rheinland-Nassau veranstaltete zwei Kompetenztrainings mit jungen Auszubildenden. Am 20./21. fand das erste Training mit jungen, angehenden Landwirten am DLR Eifel in Bitburg statt, anschließend ging es am 22./23. am DLR Mosel in Bernkastel-Kues mit den Winzer-Azubis weiter.
Am 30. April veranstalten wir ab 20 Uhr eine virtuelle Eisverkostung. Ina Zwicker aus Rosswälden (Ebersbach/Fils) veredelt die Milch ihrer Kühe zu leckerer Eiscreme. Sie stellt mittlerweile einige Sorten her. Sechs davon stellt sie uns bei der Eisverkostung vor und erzählt über ihr Startup und die Produktion von der Idee bis zur Umsetzung