Agrarausschuss

Geschäftsstelle Koblenz Karl-Tesche-Straße 3, Koblenz

Du bist Junglandwirtin oder Junglandwirt und hast Interesse daran Dich für die Gestaltung Deiner Zukunft zu engagieren? Du hast Interesse daran gut informiert zu sein und mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren und auch einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen? Dann bist Du bei uns richtig! Sei am Montag, den 26. September 2022Weiterlesen →

Erntedankfest in Trier

Trier

Am 01.10.2022 findet in Trier das Erntedankfest mit Bauernmarkt vor der Porta Nigra statt. Regionale Erzeuger öffnen ihre Stände und bieten Gelegenheit zum Bummeln, Kaufen und Genießen. Wir sind mit dem Agrarmobil vor Ort und informieren über landwirtschaftliche und jugendpolitische Themen.

Delegiertentagung 2022

Am Wochenende vom 29./30. Oktober findet unsere jährliche Delegiertenversammlung statt. Weitere Infos folgen.

48. TOP-Kurs Andreas-Hermes-Akademie

Starke Persönlichkeiten für komplexe Agrarwelten - Die Bewerbungsphase für den kommenden TOP Kurs - An den Grenzen wachsen Horizonte der Andreas Hermes Akademie ist gestartet. Der TOP Kurs richtet sich an junge Nachwuchskräfte für in der landwirtschaftlichen Interessenvertretung, die in 9 Wochen u.a. persönliche Entwicklung, Teamzusammenhalt und Einblicke in die agrarpolitischen Zusammenhänge und Abläufe erfahren.Weiterlesen →

Seminar „Fit für den Vorstand“

Jugendherberge Oberwesel Auf dem Schönberg, Oberwesel

Wir veranstalten am Wochenende vom 14./15. Januar in der Jugendherberge in Oberwesel ein Seminar rund um alles, was man für die Vorstandsarbeit in der Landjugend braucht. Genau das Richtige für euch, wenn ihr neu in eurem Vorstand, bereits in eurem Vorstand aktiv seid und neue Impulse sucht oder plant, im Vorstand ein Amt zu übernehmen.Weiterlesen →

Fahrt zur Internationalen Grünen Woche

Berlin

Landjugendfeeling in Berlin erleben   Nachdem die Internationale Grüne Woche dieses Jahr weitestgehend digital stattfand, wird die Messe 2023 endlich wieder regulär stattfinden. Natürlich bieten wir euch entsprechend auch eine Fahrt an. IGW, das heißt Party und Kultur in der Hauptstadt. Das üppige Programm bietet reichlich Abwechslung. Wir besuchen die Messe „Internationale Grüne Woche“ (logisch)Weiterlesen →

3. AgrarWinterTage

Mainz

Die 3. AgrarWinterTage finden zum gewohnten Termin im Januar auf dem Messegelände in Mainz statt. Die Besucher erwartet das über Jahrzehnte bewährte Konzept von Freigelände und Ausstellung in Hallen auf insgesamt fast 50.000 m2. Vortagsveranstaltungen der Mitveranstalter ergänzen von Montag bis Freitag die Agrarwoche in Mainz. Die AgrarWinterTage werden damit erneut zum Mittelpunkt der AgrarbrancheWeiterlesen →

Grundkurs Südwest 2023

Bad Ebernburg

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 11. bis 26. Februar 2023 auf der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein den Grundkurs Südwest. Er bietet eine einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden, sowie die Agrarbranche mit all ihren Facetten in Rheinland-Pfalz und im Saarland und darüber hinaus kennen zu lernen. Der Grundkurs SüdwestWeiterlesen →

Agrarausschuss

Geschäftsstelle Koblenz Karl-Tesche-Straße 3, Koblenz

Agrarausschuss der Landjugend Rheinland-Nassau Thema: „Bodenmarkt in Rheinland-Pfalz– Begehrlichkeiten um einen Produktionsfaktor“ Du bist Junglandwirtin oder Junglandwirt und hast Interesse daran Dich für die Gestaltung Deiner Zukunft zu engagieren? Du hast Interesse daran gut informiert zu sein und mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren und auch einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen? DannWeiterlesen →