Berufswettbewerb

Bundesentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Zwei Bundessiegerinnen aus Rheinland-Nassau

Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend 2025 konnten sich zwei junge Frauen aus Rheinland-Nassau durchsetzen. Sie haben in ihren Berufen bundesweit den ersten Platz belegt. Die Landjugend Rheinland-Nassau ist stolz auf diesen großartigen Erfolg.

Bundessiegerinnen Lea Sensen (L 1) und Johanna Schott (W 2). Lea steigt in einen Traktor, Johanna hält ihre Urkunde in die Kamera

Fast 10.000 junge Menschen haben 2025 am Berufswettbewerb teilgenommen. Sie kamen aus der Land-, Forst-, Tier- und Hauswirtschaft sowie dem Weinbau. In mehreren Runden auf Schul-, Kreis- und Landesebene zeigten sie ihr Können. Die besten 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden zum Bundesentscheid eingeladen. Dieser fand im Juni in zwei Teilen statt: für die Bereiche Landwirtschaft und Forstwirtschaft im Haus Düsse in Nordrhein-Westfalen, für den Weinbau im Staatsweingut Freiburg in Ihringen (Baden-Württemberg).

Weiterlesen Bundesentscheid im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb

Lehrfahrt der Landessieger

Drei Tage im Herzen Europas

Vom 08. bis 10. November luden die Landjugendverbände Rheinland-Nassau und RheinhessenPfalz die Landessieger im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend zu einer abwechslungsreichen Lehrfahrt ein. 14 junge Landwirt/innen und Winzer/innen nahmen an der Fahrt teil.

Weiterlesen Lehrfahrt der Landessieger

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb, Grüne Berufe

Bundesentscheid im Berufswettbewerb

Die Sieger stehen fest

Fotos © Sophie Thiel und Jana Knofe

Im Bundesentscheid war knifflige Berufstheorie genauso gefragt wie erneuerbare Energiequellen oder europäische Hauptstädte. Wer da Bescheid wusste, war beim Finale vorn dabei. Aber natürlich mussten sich die bundesweit besten angehenden Nachwuchskräfte aus Weinbau, Haus- und Forstwirtschaft, Tier- und Landwirtschaft vor allem in der Berufspraxis messen. Insgesamt hatten sich 107 junge Frauen und Männer aus der grünen Berufsbranche für den Bundesentscheid qualifiziert. Nach einem spannenden Wettkampf in Echem (Niedersachsen) und Essenheim (Rheinland-Pfalz) stehen seit Donnerstagabend die Sieger:innen fest.

Weiterlesen Bundesentscheid im Berufswettbewerb

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb, Grüne Berufe

Landesentscheid im Berufswettbewerb

Sieger in spannendem Entscheid ermittelt

Am 12. und 13.04.2023 trafen sich die besten Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-Azubis, sowie die besten Fachschüler Landwirtschaft aus den landesweiten Vorentscheiden auf der DEULA in Bad Kreuznach zum Landesentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend. Im Landesentscheid maßen sie ihre beruflichen Kenntnisse in Theorie und Praxis, aber auch im Allgemeinwissen und in der Präsentation.Weiterlesen Landesentscheid im Berufswettbewerb

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb

Vorentscheide im Berufswettbewerb gelaufen

Mit Herz und Hand – smart fürs Land

Das ist das Motto des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend, der in diesem Jahr stattfindet. Hier haben Auszubildende und Fachschüler aus den Bereichen Land- und Weinwirtschaft die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit anderen in ihrem Bereich zu messen. Die Erstentscheide an den Berufsschulstandorten haben bereits stattgefunden und die Ergebnisse waren beeindruckend.

Weiterlesen Vorentscheide im Berufswettbewerb gelaufen

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb