Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 17. Februar bis 03. März 2024 auf der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein den Grundkurs Südwest. Er bietet eine einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden, sowie die Agrarbranche mit all ihren Facetten in Rheinland-Pfalz und im Saarland und darüber hinaus kennen zu lernen.
Der Grundkurs Südwest ist für junge Leute aus der Agrarbranche zwischen 18 und 27 Jahren gedacht, die sich in der Ausbildung oder im Studium befinden, bzw. diese auch schon abgeschlossen haben. Die mehr wollen, weiter denken und weiter kommen wollen, aktiv sind und offen für Neues.
Erstklassige Trainer und Referenten renommierter Institutionen, hochkarätige Fachleute aus Verbänden und Unternehmen, sowie Persönlichkeiten aus Politik und Agrarwirtschaft gestalten und bereichern den Kurs. Zwei randvolle Wochen lang erwarten Dich abwechslungsreiche Angebote, eine spannende Studienfahrt, interessante Tagesexkursionen mit herausragenden Betriebsbesichtigungen und wertvolle Perspektiven fürs Leben und den eigenen Betrieb.
Die Inhalte des Grundkurses Südwest sind umfangreich und erstrecken sich von Agrarpolitik über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu umfassender Persönlichkeitsbildung. Neugierig geworden? Gut so! Denn der Grundkurs Südwest bietet in einem überschaubaren Zeitrahmen eine tolle Möglichkeit über den eigenen Tellerrand deutlich hinaus zu schauen, die freie Rede zu üben und selbstsicherer aufzutreten. Auch die Entwicklung von Visionen und Zielen für die eigene Zukunft soll nicht zu kurz kommen. Auf der Studienfahrt können viele neue Eindrücke gesammelt werden. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Kennenlernen der berufsständischen Gremienarbeit und der politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge bei uns im Südwesten sein. Die Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und eine Analyse der Perspektiven von Landwirtschaft, Weinbau und unserer ländlichen Räume werden ebenfalls eine große Rolle spielen. Das erwartet die Teilnehmer/innen (Änderungen vorbehalten):
• Intensives Rhetorik- und Kommunikationstraining
• Teamtraining und selbstbeschreibender Persönlichkeitstest
• Dreitägige Exkursion mit Besichtigungen
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Besuch kultureller Veranstaltungen
• Stil- und Etikette-Training
• Abwechslungsreiche Vorträge zu aktuellen Themen, Verbands- und Agrarstrukturen
• Kontakt und Diskussion mit Vertretern aus Politik und Verbänden
• Visionen und Ziele kreativ gestalten
• Lebendiger Austausch unter den Teilnehmer/innen
Die Teilnahmegebühr des Grundkurses Südwest beträgt voraussichtlich 900 €. Darin enthalten sind Vollverpflegung, Unterkunft für die gesamte Kursdauer, die Tagesexkursionen und die dreitägige Studienfahrt. Es besteht die Möglichkeit – bei Erfüllung der Kriterien – bei der Stiftung für Begabtenförderung der Deutschen Landwirtschaft für diesen Kurs ein Stipendium in Höhe von 250,- € zu beantragen. Auch andere Weiterbildungsstipendien können für den Grundkurs Südwest verwendet werden. Wir unterstützen gerne bei der Antragsstellung. Der Grundkurs Südwest kann nur durch deutliche Förderung und Unterstützung so kostengünstig angeboten werden.
Weitere Infos in unserem Flyer, bitte lies auch die Teilnahmebedingungen des Grundkurses
Anmeldungen bis zum 30.11.2023 gerne an:
Landjugend Rheinland-Nassau
Rotraud Weber
Karl-Tesche-Str. 3
56073 Koblenz
Tel. 0261/9885-1114 oder weber@bwv-net.de
Direktanmeldung: