Landjugendliche machten sich „Fit für den Vorstand“

Seminarwochenende in Oberwesel

Am Wochenende vom 09./10. April veranstaltete die Landjugend Rheinland-Nassau ein Seminar rund um die Vorstandsarbeit in der Jugendherberge in Oberwesel. Insgesamt 13 Landjugendliche, allesamt aktiv in Vorständen von Kreisgruppen oder auf Landesebene, nahmen an dem Seminar teil, um sich das nötige Handwerkszeug für ihre Landjugendarbeit anzueignen.

Weiterlesen Landjugendliche machten sich „Fit für den Vorstand“

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Aus den Gruppen, Seminare und Projekte

Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar 2022-2024 gesucht

Jetzt bewerben für die Regentschaft in Rheinland-Pfalz und dem Saarland!


Milchkönigin Vivian gibt ihre Krone Ende 2022 weiter. Du weißt, wo die Milch herkommt und weshalb sie in die tägliche Ernährung passt, verstehst etwas von Landwirtschaft und kannst all das charmant weitergeben? Dann bist du vielleicht genau die Richtige für das Amt der Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar 2022-2024!

Weiterlesen Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar 2022-2024 gesucht

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles

Neue Vorstände gewählt

Jahreshauptversammlungen der Landjugend Eifel und Flammersfeld

Im ausklingenden letzten Jahr fanden die Jahreshauptversammlungen der Landjugend Eifel und der Landjugend Flammersfeld statt. Hierbei wurden auch neue Vorstände gewählt.

Weiterlesen Neue Vorstände gewählt

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Aus den Gruppen

Neue EU-Drohnenverordnung

Was Drohnenpiloten beachten müssen

EU-Drohnenverordnung, neue Regeln für Drohnenpiloten

Die neue EU-Drohnenverordnung für Drohnenpiloten ist am 31.12.2020 in Kraft getreten. Wir geben eine kurze Zusammenfassung und einen schnellen Überblick über die wichtigsten Punkte. Außerdem geben wir euch Tipps, wann man fliegen und wann man besser am Boden bleiben sollte.

Weiterlesen Neue EU-Drohnenverordnung

Posted by LandjugendRLN in Medien