Grüne Berufe

Bundesentscheid im Berufswettbewerb

Die Sieger stehen fest

Fotos © Sophie Thiel und Jana Knofe

Im Bundesentscheid war knifflige Berufstheorie genauso gefragt wie erneuerbare Energiequellen oder europäische Hauptstädte. Wer da Bescheid wusste, war beim Finale vorn dabei. Aber natürlich mussten sich die bundesweit besten angehenden Nachwuchskräfte aus Weinbau, Haus- und Forstwirtschaft, Tier- und Landwirtschaft vor allem in der Berufspraxis messen. Insgesamt hatten sich 107 junge Frauen und Männer aus der grünen Berufsbranche für den Bundesentscheid qualifiziert. Nach einem spannenden Wettkampf in Echem (Niedersachsen) und Essenheim (Rheinland-Pfalz) stehen seit Donnerstagabend die Sieger:innen fest.

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Berufswettbewerb, Grüne Berufe

Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023“

Die Sieger stehen fest!

Gärtnerinnen und Gärtner, Forstwirtinnen und Forstwirte, Revierjägerinnen und Revierjäger: Das waren die Berufsgruppen, die sich beim Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023“ bewerben konnten. Nun wurden die Sieger der mittlerweile 13. Ausgabe des Wettbewerbs ausgezeichnet.

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte

TOP-Studienkurs 2024

„An den Grenzen wachsen Horizonte“

Nachwuchsarbeit ist Zukunftsarbeit und damit die wichtigste Aufgabe ehrenamtlich getragener Verbände. Mit dem TOP-Kurs 2024 – „An den Grenzen wachsen Horizonte“ bietet die Andreas-Hermes-Akademie (AHA) auch im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit, junge Potenzialträger für künftige Ehrenamtsaufgaben vorzubereiten. Das 9-Wochen-Intensivtraining findet vom Januar bis 07. März 2024 statt.

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte

Erlebnistour Grüne Berufe

Ein tiefer Einblick in die Welt der grünen Berufe

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2023 fand das jährliche Berufsorientierungsseminar der Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz statt. Das dreitägige Seminar, das unter dem Titel „Erlebnistour Grüne Berufe“ bekannt ist, bietet Schülern die Möglichkeit, verschiedene Berufe im grünen Bereich kennenzulernen und ihre eigenen Interessen und Wünsche mit den Anforderungen und Möglichkeiten dieser Berufe abzugleichen. Insgesamt nahmen 12 Jugendliche an dem Seminar teil und waren auf der DEULA in Bad Kreuznach untergebracht.

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 gesucht

Es ist wieder soweit: Jetzt bewerben!

Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ in den Grünen Berufen geht in seine 13. Runde. Diesmal können sich Betriebe in Rheinland-Pfalz bewerben, die aktuell in den Berufen Gärtner/-in, Forstwirt/-in und Revierjäger/-in ausbilden.

Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ist eine Kooperation der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Landjugendverbände. Er wurde 2011 ins Leben gerufen, um auf die besondere Bedeutung einer guten Ausbildung hinzuweisen und Ausbildungsbetriebe, die inhaltlich und methodisch vorbildlich arbeiten, besonders herauszustellen. Gleichzeitig ist der Ehrung als Siegerbetrieb eine hervorragende Werbung für Ihren Betrieb sowie eine ausgezeichnete Imagewerbung für Ihren Beruf.

Im Januar 2023 werden die Betriebe per E-Mail angeschrieben und aufgefordert, das Online-Bewerbungsformular auszufüllen. Die drei Siegerbetriebe werden vom Kammerpräsidenten Ökonomierat Norbert Schindler vor Ort in Anwesenheit von Vertretern aus Politik und Presse geehrt. Schauen Sie sich auf www.lwk-rlp.de/de/bildung/ausbildungsbetrieb-des-jahres/ die Videos der Ehrungen an und lassen Sie sich zur Teilnahme am Wettbewerb anstecken! Darüber hinaus locken den Siegerbetrieben neben einem Geldpreis noch ein Hausschild sowie eine Urkunde.

Bis zum 15.02.2023 können sich die Betriebe bewerben und der Jury zeigen, was eine erfolgreiche Ausbildung ausmacht.
Weitere Informationen im Internet oder direkt bei der zuständigen Sachbearbeiterin Stephanie Vendt, Telefon 0261/91593-246

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe