Grüne Berufe

Erlebnistour Grüne Berufe

Berufsorientierung in der Grünen Branche

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz veranstaltet in den Pfingstferien die Erlebnistour Grüne Berufe. Über drei Tage hinweg könnt ihr hier alles über die 14 Grünen Berufe erfahren!

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 gesucht

Es ist wieder soweit: Jetzt bewerben!

Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ in den Grünen Berufen geht in seine 13. Runde. Diesmal können sich Betriebe in Rheinland-Pfalz bewerben, die aktuell in den Berufen Gärtner/-in, Forstwirt/-in und Revierjäger/-in ausbilden.

Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ist eine Kooperation der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Landjugendverbände. Er wurde 2011 ins Leben gerufen, um auf die besondere Bedeutung einer guten Ausbildung hinzuweisen und Ausbildungsbetriebe, die inhaltlich und methodisch vorbildlich arbeiten, besonders herauszustellen. Gleichzeitig ist der Ehrung als Siegerbetrieb eine hervorragende Werbung für Ihren Betrieb sowie eine ausgezeichnete Imagewerbung für Ihren Beruf.

Im Januar 2023 werden die Betriebe per E-Mail angeschrieben und aufgefordert, das Online-Bewerbungsformular auszufüllen. Die drei Siegerbetriebe werden vom Kammerpräsidenten Ökonomierat Norbert Schindler vor Ort in Anwesenheit von Vertretern aus Politik und Presse geehrt. Schauen Sie sich auf www.lwk-rlp.de/de/bildung/ausbildungsbetrieb-des-jahres/ die Videos der Ehrungen an und lassen Sie sich zur Teilnahme am Wettbewerb anstecken! Darüber hinaus locken den Siegerbetrieben neben einem Geldpreis noch ein Hausschild sowie eine Urkunde.

Bis zum 15.02.2023 können sich die Betriebe bewerben und der Jury zeigen, was eine erfolgreiche Ausbildung ausmacht.
Weitere Informationen im Internet oder direkt bei der zuständigen Sachbearbeiterin Stephanie Vendt, Telefon 0261/91593-246

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022

Die Gewinner stehen fest!

Die Sieger des Wettbewerbs „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022“ stehen fest: Die Imkerei Bunsen aus Heiligenmoschel belegt den Ersten Platz, auf Platz zwei folgt der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Neises in Idenheim, und auf Platz drei liegt das Hofgut Serrig, eine Betriebsstätte der Lebenshilfe Werke Trier gGmbH. Das Preisgeld: 500 Euro für Platz eins, je 300 und 200 Euro für die folgenden Plätze.

An der zwölften Ausgabe des Wettbewerbs konnten Betriebe der Ausbildungsberufe Landwirt, Pferdewirt, Fachkraft Agrarservice, Fischwirt und Tierwirt bewerben. Anschließend wurden Gespräche mit den Ausbildern und den Auszubildenden geführt. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der beiden Landjugendverbände Rheinland-Nassau und RheinhessenPfalz, der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Landwirtschaftsministerium, konnte sich somit ein umfassendes Bild von den Bewerbern machen.

Yannik Zender vom Vorstand der Landjugend Rheinland-Nassau und Ricarda Günther von der Landjugend RheinhessenPfalz besuchten die ausgezeichneten Betriebe und überreichten gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer die Preise.

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte

Erlebnistour Grüne Berufe

Drei Tage in die Grünen Berufe reingeschnuppert

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand vom 20. – 22. April das Berufsorientierungsseminar der Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz statt, um Schüler in ihrer Berufswahl zu unterstützen. Drei Tage gute Laune und Infos aus erster Hand!

Weiterlesen

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte

Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022“!

Wir ehren Engagement in der Ausbildung. Jetzt bewerben!

Alle Jahre wieder: Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ ist gestartet. Für das Jahr 2022 können Betriebe aus Rheinland-Pfalz teilnehmen, die aktuell in den Berufen Landwirt/-in, Pferdewirt/-in, Fachkraft Agrarservice, Tierwirt/-in und Fischwirt/-in ausbilden. Die Betriebe werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angeschrieben und aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen. Dieser steht als Online-Formular auf dem Internetportal der Landwirtschaftskammer zur Verfügung.

Weiterlesen →

Posted by LandjugendRLN in Aktuelles, Grüne Berufe, Seminare und Projekte